SAA & BPR 2025

Standardarbeitsanweisungen und
Behandlungspfade im Rettungsdienst

Stand: Juli 2025

SAA & BPR 2025

Die Standardarbeitsanweisungen (SAA) und Behandlungspfade Rettungsdienst (BPR) sind standardisierte Handlungsempfehlungen für den Rettungsdienst. Sie bieten Notfallsanitätern eine Grundlage für medizinische Entscheidungen im Einsatz und wurden von der 6L-AG SAA & BPR, einer Arbeitsgruppe der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst aus sechs Bundesländern, entwickelt.

SAA & BPR 2025

Die SAA & BPR basieren auf dem Pyramidenprozess, der im Zuge der Umsetzung des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG) entwickelt wurde. Unter der Leitung des Bundesverbandes der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst (BV ÄLRD) wurden medizinische Leitlinien, die ursprünglich für die Klinik formuliert wurden, so angepasst, dass sie gezielt im Rettungsdienst angewendet werden können. Dadurch erhalten Notfallsanitäter klare und praxisnahe Handlungsempfehlungen für unterschiedliche Notfallsituationen.

  • Standardarbeitsanweisungen (SAA)
  • Behandlungspfade Rettungsdienst (BPR)
  • Kreislaufstillstand/CPR
  • Leitsymptome
  • Krankheitsbilder
  • Hinweise und Erläuterungen

Aktuelle Version: SAA & BPR 2025 (Juli 2025)
Nächstes Update: Juli 2027

Die SAA & BPR 2025 sind jetzt verfügbar!


Frühere Versionen

Für wissenschaftliche Arbeiten, Vergleiche oder die Dokumentation von Entwicklungen bieten wir auch ältere Ausgaben der SAA & BPR zum Download an: